Aktionen

Eisenbahn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus bahnwege wiki

K
K
 
(83 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
__NOTITLE__
 
__NOTITLE__
 +
== Aktuelles ==
 +
{| class="wikitable" style="width:100%"
 +
|+ style="color:#C31924; | [[Willkommen|↑ zur Willkommensseite ↑]]
 +
!colspan="2" style="color:#ffffff; background:#C31924; text-align:center" |  <sub> ↓ … ''aktuellster Beitrag'' ← ← ← </sub> | Hauptseite Eisenbahn | <sub> → → → ''letzter Beitrag'' … ↓ </sub>
 +
|-
 +
|style="height:20em; width:50%; text-align:top; vertical-align:top;" | [[Datei:QGISCloud.PNG|left|thumb|200px|text-bottom|link=|<small>Bahnstreckenkarte</small>]]
 +
* Die Karte links ist  in der QGIS-Cloud zu sehen. Sie wurde mit QGIS erstellt und dann in der Cloud veröffentlicht. Jede weitere Bearbeitung erfolgt mit QGIS Desktop, anschließend wird die Karte in der Cloud aktualisiert. Somit sehen Besucher immer den aktuellen Bearbeitungsstand und Änderungen, die sich Beispielsweise durch Hinweise der Besucher ergeben.
 +
* In der Karte selbst, hat der Besucher die Möglichkeit über das Menü (Karten & Werkzeuge) sich bestimmte Gruppen aus- und einzublenden. Ebenso kann die Hintergrundkarte gewechselt werden. Es stehen zur Zeit Open-Street-Map, Google Earth und Google Maps, sowie für Mecklenburg Vorpommern und Berlin Historische Karten und alte Luftbildaufnahmen zur Auswahl.
 +
* Bei den enzelnen Strecken, Bahnhöfen usw. soll dann auf den jeweiligen Bereich oder Punkt gezoomte Kartenanzeige erfolgen.<br>
 +
So ist zumindest der Plan.
 +
Der nachfolgende Link führt direkt zur Karte.
 +
{{Absatz}}
 +
[https://qgiscloud.com/bahnwege/Bahnstreckenuebersicht/ zur Bahnstreckenübersicht]
 +
|style="width:50%| [[Datei:QGISWeb Usedom.PNG|right|thumb|300px|text-bottom|link=|<small>Bahnstrecken auf Usedom</small>]]
 +
* Die Karte rechts wurde, mit QGIS2Web erstellt. Es ist eine der ersten Karten, die vom Stil her noch einmal überarbeitet wird. Die Symbolik ist auf ihr noch abweichend zu den hier vorgestellten. Die Legende lässt noch Wünsche offen. Aber sie vermittelt trotzdem eine gute Übersicht über das Raketenversuchsgelände Peenemünde und die darauf verkehrenden elektrischen Werks-Bahn. Auch die ehemalige Verbindung Ducherow-Swinemünde über die Hubbrücke lässt sich so besser vorstellen.
 +
''Sie wurde zwischenzeitlich über- und in die Bahnstreckenübersicht eingearbeitet. Der unten stehendem Link führt zum entsprechenden Kartenausschnitt.''
 +
 +
Viel Spaß beim Ansehen.
 +
* Hinweise, Anregungen oder auch Kritik bitte an [info[at]Bahnwege.de]
  
{| class="wikitable" style="width:100%"
+
<br>
|+ style="color:#C31924; | ==Hauptseite Bahn==
+
[https://qgiscloud.com/bahnwege/Bahnstreckenuebersicht/?bl=&st=&l=strtyp%2Cstrkat%2Cbfukat%2Cbfkat%2CGoogle%20Satellite%2COpenStreetMap%2CBahnbauten%2CKdF%20Bahnhof%20Prora%2Cstrecken%2Cstationen&t=Bahnstreckenuebersicht&e=1447850%2C7134749%2C1651050%2C7234974 Bahnstrecken auf Usedom]
!style="color:#ffffff; background:#C31924" | Beschreibung
 
 
|-
 
|-
|style="height:20em; text-align:top; vertical-align:top;" | Inhalt
+
|an der Stelle des Schlesischen Bahnhofs wurde der Bhf. Dresden Neustadt gebaut.
 +
Reste des Leipziger Bahnhfs stehen heute noch. [https://www.youtube.com/watch?v=swKyTGAobO4 'YouTube'][[File:Lageplan Leipziger Bahnhof und Schlesischer Bahnhof Dresden1852.jpg|thumb|Lageplan Leipziger Bahnhof und Schlesischer Bahnhof Dresden1852]]|
 +
|
 
|}
 
|}
 +
<!-- {{TOCleft}}
 +
hier gibt es weitergehende Erläuterungen ...
 +
{{Absatz}}
 +
 +
== Trassen ==
 +
 +
== Bahnhöfe und Haltepunkte ==
 +
 +
=== Bahnhöfe ===
 +
=== Haltepunkte/-stellen ===
 +
=== Betriebshaltestellen ===
 +
=== Güter- und Rangierbahnhöfe ===
 +
 +
== Bahnhofsbauten ==
 +
==== Empfangsgebäude ====
 +
==== Güterabfertigung/Bahnpost ====
 +
=== Betriebsgebäude ===
 +
==== Stellwerke/Blockstellen ====
 +
==== Lockschuppen/Werkstätten ====
 +
== weitere Bahnanlagen ==
 +
== neben der Strecke ==
 
== verwendete Symbole ==
 
== verwendete Symbole ==
{| class="wikitable" style="width:25em; float:left; margin-right:1em"
+
{| class="wikitable" style="width:24%; float:left; margin-right:1%"
|+ style="color: #C31924;" | in Betrieb befindliche Bahntrassen
+
|+ style="color: #C31924;" | [[Bahn-1|↑ zur Seite Bahn 1 ↑]]
! style="color:#ffffff; background:#C31924" | Bahn 1
+
! style="color:#ffffff; background:#C31924" | in Betrieb befindliche Strecken
 
|-
 
|-
 
|style="height:20em; text-align:top; vertical-align:top;" |  
 
|style="height:20em; text-align:top; vertical-align:top;" |  
  
'''Trassen'''
+
'''Strecken'''
 
{| class="wikitable" style="width:96%"
 
{| class="wikitable" style="width:96%"
 
|-  
 
|-  
 
! style="width:5em" | Symbol !!style="width:95em" | Beschreibung
 
! style="width:5em" | Symbol !!style="width:95em" | Beschreibung
 
|-
 
|-
| [[Datei:SFS2.png|class=noviewer|center]] || Schnellfahrstrecke vorwiegend mehrgleisig
+
| [[Datei:LINE_HB_SFS.svg|class=noviewer|center]] || Schnellfahrstrecke vorw. mehrgleisig
 +
|-
 +
| [[Datei:LINE_HB_1.svg|class=noviewer|center]] || Hauptbahnstrecke vorw. mehrgleisig
 +
|-
 +
| [[Datei:LINE_HB_2.svg|class=noviewer|center]] || Hauptbahnstrecke vorw. eingleisig
 
|-
 
|-
| [[Datei:HB2.png|class=noviewer|center]] || Hauptbahnstrecke vorwiegend mehrgleisig
+
| [[Datei:LINE_VERB_2.svg|class=noviewer|center]] || Verbindungsbahnstrecke vorw. mehrgleisig
 
|-
 
|-
| [[Datei:HB.png|class=noviewer|center]] || Hauptbahnstrecke vorwiegend eingleisig
+
| [[Datei:LINE_VERB_1.svg|class=noviewer|center]] || Verbindungsbahnstrecke vorw. eingleisig
 
|-
 
|-
| [[Datei:VB2.png|class=noviewer|center]] || Verbindungsbahnstrecke vorwiegend mehrgleisig
+
| [[Datei:LINE_NB.svg|class=noviewer|center]] || Nebenbahnstrecke vorw. eingleisig
 
|-
 
|-
| [[Datei:VB.png|class=noviewer|center]] || Verbindungsbahnstrecke vorwiegend eingleisig
+
| [[Datei:LINE_KLB.svg|class=noviewer|center]] || Kleinbahnstrecke
 
|-
 
|-
| [[Datei:NB.png|class=noviewer|center]] || Nebenbahnstrecke vorwiegend eingleisig
+
| [[Datei:LINE_SCHMALSP.svg|class=noviewer|center]] || Schmalspurbahnstrecke
 
|-
 
|-
| [[Datei:KB.png|class=noviewer|center]] || Kleinbahnstrecke
+
| [[Datei:LINE_BOP.svg|class=noviewer|center]] || Bahnstrecke ohne Personenverkehr
 
|-
 
|-
| [[Datei:SSPB.png|class=noviewer|center]] || Schmalspurbahnstrecke
+
| [[Datei:LINE_GUETER.svg|class=noviewer|center]] || Güterbahnstrecke
 
|-
 
|-
| [[Datei:BOP.png|class=noviewer|center]] || Bahnstrecke ohne Personenverkehr
+
| [[Datei:LINE_WERKB.svg|class=noviewer|center]] || Werksanschlussbahnstrecke
 
|-
 
|-
| [[Datei:GB.png|class=noviewer|center]] || Güter-/Werksbahnstrecke
+
| [[Datei:LINE_RANGIER.svg|class=noviewer|center]] || Rangierstrecken
 +
|-
 +
| [[Datei:LINE_SB_O.svg|class=noviewer|center]] || S-Bahn auf Bahnstrecke (Overlay)
 
|}
 
|}
  
Zeile 45: Zeile 92:
 
! style="width:5em" | Symbol !!style="width:95em" | Beschreibung
 
! style="width:5em" | Symbol !!style="width:95em" | Beschreibung
 
|-
 
|-
| [[Datei:EndBhf.png|class=noviewer|center]] || Kopf-, End- und Hauptbahnhof
+
| [[Datei:SYMB_EBF.svg|20px|class=noviewer|center]] || Kopf-, End- und Hauptbahnhof
 +
|-
 +
| [[Datei:SYMB_BF.svg|20px|class=noviewer|center]] || Streckenbahnhof
 
|-
 
|-
| [[Datei:Bhf.png|class=noviewer|center]] || Streckenbahnhof
+
| [[Datei:SYMB_HPBF.svg|20px|class=noviewer|center]] || Haltepunkt früher Bahnhof
 
|-
 
|-
| [[Datei:HP_BW.png|class=noviewer|center]] || Haltepunkt oder früher Haltestelle
+
| [[Datei:SYMB_HP.svg|20px|class=noviewer|center]] || Haltepunkt oder früher Haltestelle
 
|-
 
|-
| [[Datei:BBF_BW.png|class=noviewer|center]] || Betriebsbahnhof
+
| [[Datei:SYMB_BBF.svg|20px|class=noviewer|center]] || Betriebsbahnhof
 
|-
 
|-
| [[Datei:GBF_BW.png|class=noviewer|center]] || Güterbahnhof
+
| [[Datei:SYMB_GBF.svg|20px|class=noviewer|center]] || Güterbahnhof
 
|-
 
|-
| [[Datei:RBF_BW.png|class=noviewer|center]] || Rangierbahnhof
+
| [[Datei:SYMB_RBF.svg|20px|class=noviewer|center]] || Rangierbahnhof
 
|}
 
|}
  
Zeile 63: Zeile 112:
 
! style="width:5em" | Symbol !!style="width:95em" | Beschreibung
 
! style="width:5em" | Symbol !!style="width:95em" | Beschreibung
 
|-
 
|-
| [[Datei:ABZW_BW.png|class=noviewer|center]] || Abzweig
+
| [[Datei:SYMB_ABZW.svg|20px|class=noviewer|center]] || Abzweig
 +
|-
 +
| [[Datei:SYMB_ANST.svg|20px|class=noviewer|center]] || Anschlußstelle
 
|-
 
|-
| [[Datei:ANST_BW.png|class=noviewer|center]] || Anschlußstelle
+
| [[Datei:SYMB_LST.svg|20px|class=noviewer|center]] || Ladestelle
 
|-
 
|-
| [[Datei:LST_BW.png|class=noviewer|center]] || Ladestelle
+
| [[Datei:SYMB_TUNNEL_EB.svg|20px|class=noviewer|center]] || Tunnel
 
|}
 
|}
  
Zeile 73: Zeile 124:
 
|}
 
|}
  
{| class="wikitable" style="width:30em; float:left; margin-right:1em"
+
{| class="wikitable" style="width:24%; float:left; margin-right:1%"
|+ style="color: #C31924;" | stillgelegte Bahntrassen
+
|+ style="color: #C31924;" | [[Bahn-2|↑ zur Seite Bahn 2 ↑]]
! style="color:#ffffff; background:#ee646e" |Bahn 2
+
! style="color:#ffffff; background:#ee646e" |stillgelegte Bahntrassen
 
|-
 
|-
|style="height:20em; text-align:top; vertical-align:top;" |  
+
| style="height:20em; text-align:top; vertical-align:top;" |  
  
'''Trassen'''
+
'''Strecke/Trasse'''
 +
{| class="wikitable" style="width:96%"
 +
|-
 +
! style="width:5em" | Symbol !!style="width:95em" | Beschreibung
 +
|-
 +
| style="background:#d9d9d9" | [[Datei:LINE_EB_X.svg|class=noviewer|center]] || Strecke, Gleise überwiegend vorhanden
 +
|-
 +
| [[Datei:LINE_EB_TR_X.svg|class=noviewer|center]] || Trasse, Gleise überwiegend abgebaut
 +
|}
 +
'''Trassen mit anderer Nutzung'''
 +
{| class="wikitable" style="width:96%"
 +
|-
 +
! style="width:5em" | Symbol !!style="width:95em" | Beschreibung
 +
|-
 +
| [[Datei:LINE_MUSEUM.svg|class=noviewer|center]] || Trasse, jetzt Museumsbahn
 +
|-
 +
| [[Datei:LINE_DRAISINE.svg|class=noviewer|center]] || Trasse, jetzt Draisinenstrecke
 +
|}
 +
'''Bahnhöfe'''
 
{| class="wikitable" style="width:96%"
 
{| class="wikitable" style="width:96%"
 
|-  
 
|-  
 
! style="width:5em" | Symbol !!style="width:95em" | Beschreibung
 
! style="width:5em" | Symbol !!style="width:95em" | Beschreibung
 
|-
 
|-
| [[Datei:STB.png|class=noviewer|center]] ||  
+
| [[Datei:SYMB_EBF_X.svg|20px|class=noviewer|center]] || Kopf-, End- und Hauptbahnhof
 
|-
 
|-
| [[Datei:STBA.png|class=noviewer|center]] ||  
+
| [[Datei:SYMB_BF_X.svg|20px|class=noviewer|center]] || Streckenbahnhof
 
|-
 
|-
| [[Datei:HB.png|class=noviewer|center]] ||  
+
| [[Datei:SYMB_HPBF_X.svg|20px|class=noviewer|center]] || Haltepunkt früher Bahnhof
 
|-
 
|-
| [[Datei:DRB.png|class=noviewer|center]] ||  
+
| [[Datei:SYMB_HP_X.svg|20px|class=noviewer|center]] || Haltepunkt oder früher Haltestelle
 
|-
 
|-
| [[Datei:MUS.png|class=noviewer|center]] ||  
+
| [[Datei:SYMB_BBF_X.svg|20px|class=noviewer|center]] || Betriebsbahnhof
 
|-
 
|-
| [[Datei:.png|class=noviewer|center]] ||  
+
| [[Datei:SYMB_GBF_X.svg|20px|class=noviewer|center]] || Güterbahnhof
 
|-
 
|-
| [[Datei:.png|class=noviewer|center]] ||  
+
| [[Datei:SYMB_RBF_X.svg|20px|class=noviewer|center]] || Rangierbahnhof
 +
|-
 +
| [[Datei:SYMB_DRAIS.svg|20px|class=noviewer|center]] || Draisinenstation/Haltepunkt
 +
|-
 +
| [[Datei:SYMB_MUS.svg|20px|class=noviewer|center]] || auch als Museumsbahnhof
 +
|}
 +
 
 +
'''weitere'''
 +
{| class="wikitable" style="width:96%"
 +
|-
 +
! style="width:5em" | Symbol !!style="width:95em" | Beschreibung
 
|-
 
|-
| [[Datei:.png|class=noviewer|center]] ||  
+
| ||  
 
|-
 
|-
| [[Datei:.png|class=noviewer|center]] ||  
+
| ||  
 
|-
 
|-
| [[Datei:.png|class=noviewer|center]] ||  
+
|  ||
 +
|}
 +
 
 +
''Kopfzeile''
 +
|}
 +
 
 +
{| class="wikitable" style="width:24%; float:left; margin-right:1%"
 +
|+ style="color: #C31924;" | [[Bahn-3|↑ zur Seite Bahn 3 ↑]]
 +
! style="color:#C31924; background:#f8c0c4" | aufgegebene und geplante Bahntrassen
 +
|-
 +
|style="height:20em; text-align:top; vertical-align:top;" |
 +
'''Trassen'''
 +
{| class="wikitable" style="width:96%"
 +
|-
 +
! style="width:5em" | Symbol !!style="width:95em" | Beschreibung
 +
|-
 +
|  [[Datei:LINE_EB_TR_XX.svg|class=noviewer|center]] || ehemaliger Trassenverlauf
 +
|-
 +
| [[Datei:LINE_EB_TR_XXH.svg|class=noviewer|center]] || frühere Trasse (vor Trassenverlegung)
 +
|-
 +
| style="background:#d9d9d9" | [[Datei:LINE_PLNG.svg|class=noviewer|center]] || geplante Strecken
 
|}
 
|}
  
Zeile 110: Zeile 209:
 
! style="width:5em" | Symbol !!style="width:95em" | Beschreibung
 
! style="width:5em" | Symbol !!style="width:95em" | Beschreibung
 
|-
 
|-
| [[Datei:EndBhf_X.png|class=noviewer|center]] || Kopf-, End- und Hauptbahnhof
+
| [[Datei:SYMB_EBF_XX.svg|20px|class=noviewer|center]] || Kopf-, End- und Hauptbahnhof aufgegeben
 +
|-
 +
| [[Datei:SYMB_BF_XX.svg|20px|class=noviewer|center]] || Streckenbahnhof aufgegeben
 +
|-
 +
| [[Datei:SYMB_HPBF_XX.svg|20px|class=noviewer|center]] || Haltepunkt früher Bahnhof aufgegeben
 +
|-
 +
| [[Datei:SYMB_HP_XX.svg|20px|class=noviewer|center]] || Haltepunkt oder früher Haltestelle aufgegeben
 +
|-
 +
| [[Datei:SYMB_BBF_XX.svg|20px|class=noviewer|center]] || Betriebsbahnhof aufgegeben
 
|-
 
|-
| [[Datei:Bhf_X.png|class=noviewer|center]] || Streckenbahnhof
+
| [[Datei:SYMB_GBF_XX.svg|20px|class=noviewer|center]] || Güterbahnhof aufgegeben
 
|-
 
|-
| [[Datei:HP_BW_X.png|class=noviewer|center]] || Haltepunkt oder früher Haltestelle
+
| [[Datei:SYMB_RBF_XX.svg|20px|class=noviewer|center]] || Rangierbahnhof aufgegeben
 
|-
 
|-
| [[Datei:BBF_X.png|class=noviewer|center]] || Betriebsbahnhof
+
| [[Datei:SYMB_EBF_P.svg|20px|class=noviewer|center]] || Kopf-, End- und Hauptbahnhof geplant
 
|-
 
|-
| [[Datei:GBF_X.png|class=noviewer|center]] || Güterbahnhof
+
| [[Datei:SYMB_BF_P.svg|20px|class=noviewer|center]] || Streckenbahnhof geplant
 
|-
 
|-
| [[Datei:RBF_X.png|class=noviewer|center]] || Rangierbahnhof
+
| [[Datei:SYMB_HP_P.svg|20px|class=noviewer|center]] || Haltepunkt geplant
 
|}
 
|}
 
 
'''weitere'''
 
'''weitere'''
 
{| class="wikitable" style="width:96%"
 
{| class="wikitable" style="width:96%"
Zeile 128: Zeile 234:
 
! style="width:5em" | Symbol !!style="width:95em" | Beschreibung
 
! style="width:5em" | Symbol !!style="width:95em" | Beschreibung
 
|-
 
|-
| [[Datei:ABZW_X.png|class=noviewer|center]] || Abzweig
+
| ||  
 
|-
 
|-
| [[Datei:ANST_X.png|class=noviewer|center]] || Anschlußstelle
+
| ||  
 
|-
 
|-
| [[Datei:LST_X.png|class=noviewer|center]] || Ladestelle
+
| ||  
 
|}
 
|}
  
Zeile 138: Zeile 244:
 
|}
 
|}
  
{| class="wikitable" style="width:30em; float:left; margin-right:1em"
+
{| class="wikitable" style="width:24%; float:left; margin-right:1%"
|+ style="color: #C31924;" | aufgegebene und geplante Bahntrassen
+
|+ style="color: #393d98;" | [[Info|↑ zur Seite Info ↑]]
! style="color:#C31924; background:#f8c0c4" | Bahn 3
+
! style="color:#ffffff; background:#393d98" | weitere Informationen
 
|-
 
|-
|style="height:20em; text-align:top; vertical-align:top;" | Text
+
|style="height:20em; text-align:top; vertical-align:top;" |  
 +
'''Strecken in Bearbeitung'''
 +
{| class="wikitable" style="width:96%"
 +
|-
 +
! style="width:5em" | Symbol !!style="width:95em" | Beschreibung
 +
|-
 +
| [[Datei:LINE_BIB_GE.svg|class=noviewer|center]] || "in Betrieb ?"
 +
|-
 +
| [[Datei:LINE_BIB_RS.svg|class=noviewer|center]] || "stillgelegt ?"
 +
|-
 +
| [[Datei:LINE_BIB_PK.svg|class=noviewer|center]] ||
 +
|-
 +
| [[Datei:LINE_BIB_RT.svg|class=noviewer|center]] ||
 +
|-
 +
| [[Datei:LINE_BIB_OR.svg|class=noviewer|center]] || z.Zt. Strecken außerhalb v. Deutschland
 +
|-
 +
| [[Datei:LINE_BIB_HBL.svg|class=noviewer|center]] || 
 +
|-
 +
| [[Datei:LINE_BIB_DBL.svg|class=noviewer|center]] || z.Zt. Werkbahnen
 +
|-
 +
| [[Datei:LINE_BSTG.svg|class=noviewer|center]] || Bahnsteig
 +
|-
 +
| [[Datei:LINE_BRUECKE.svg|class=noviewer|center]] || Brücke/Unterführung
 +
|-
 +
| [[Datei:LINE_TRAJEKT.svg|class=noviewer|center]] || Trajektstrecke
 
|}
 
|}
  
{| class="wikitable" style="width:30em; float:left; margin-right:1em"
+
'''Information'''
|+ style="color: #2268a9;" | Info
+
{| class="wikitable" style="width:96%"
! style="color:#c9e1f5; background:#2268a9" | Bahn 3
+
|-
 +
! style="width:5em" | Symbol !!style="width:95em" | Beschreibung
 
|-
 
|-
|style="height:20em; text-align:top; vertical-align:top;" | Text
+
| [[Datei:SYMB_INFO.svg|20px|class=noviewer|center]] || Hinweispunkt
 +
|-
 +
| [[Datei:SYMB_MUS.svg|20px|class=noviewer|center]] || Museum allgemein
 +
|}
 +
 
 +
'''weitere'''
 +
{| class="wikitable" style="width:96%"
 +
|-  
 +
! style="width:5em" | Symbol !!style="width:95em" | Beschreibung
 +
|-
 +
|  ||
 +
|-
 +
|  ||
 +
|-
 +
|  ||
 +
|}
 +
 
 +
''Kopfzeile''
 
|}
 
|}
  
 
{{Absatz}}
 
{{Absatz}}
  
 +
== Hinweise ==
 +
Text
  
== Hinweise für den Gebrauch ==
+
== Verweise ==
für den Gebrauch
 
=== 1a ===
 
Hier soll das nächte stehen
 
=== 1b ===
 
== weiteres ==
 

Aktuelle Version vom 12. Dezember 2022, 21:46 Uhr

Aktuelles

↑ zur Willkommensseite ↑
↓ … aktuellster Beitrag ← ← ← | Hauptseite Eisenbahn | → → → letzter Beitrag … ↓
Bahnstreckenkarte
  • Die Karte links ist in der QGIS-Cloud zu sehen. Sie wurde mit QGIS erstellt und dann in der Cloud veröffentlicht. Jede weitere Bearbeitung erfolgt mit QGIS Desktop, anschließend wird die Karte in der Cloud aktualisiert. Somit sehen Besucher immer den aktuellen Bearbeitungsstand und Änderungen, die sich Beispielsweise durch Hinweise der Besucher ergeben.
  • In der Karte selbst, hat der Besucher die Möglichkeit über das Menü (Karten & Werkzeuge) sich bestimmte Gruppen aus- und einzublenden. Ebenso kann die Hintergrundkarte gewechselt werden. Es stehen zur Zeit Open-Street-Map, Google Earth und Google Maps, sowie für Mecklenburg Vorpommern und Berlin Historische Karten und alte Luftbildaufnahmen zur Auswahl.
  • Bei den enzelnen Strecken, Bahnhöfen usw. soll dann auf den jeweiligen Bereich oder Punkt gezoomte Kartenanzeige erfolgen.

So ist zumindest der Plan. Der nachfolgende Link führt direkt zur Karte.

zur Bahnstreckenübersicht

Bahnstrecken auf Usedom
  • Die Karte rechts wurde, mit QGIS2Web erstellt. Es ist eine der ersten Karten, die vom Stil her noch einmal überarbeitet wird. Die Symbolik ist auf ihr noch abweichend zu den hier vorgestellten. Die Legende lässt noch Wünsche offen. Aber sie vermittelt trotzdem eine gute Übersicht über das Raketenversuchsgelände Peenemünde und die darauf verkehrenden elektrischen Werks-Bahn. Auch die ehemalige Verbindung Ducherow-Swinemünde über die Hubbrücke lässt sich so besser vorstellen.

Sie wurde zwischenzeitlich über- und in die Bahnstreckenübersicht eingearbeitet. Der unten stehendem Link führt zum entsprechenden Kartenausschnitt.

Viel Spaß beim Ansehen.

  • Hinweise, Anregungen oder auch Kritik bitte an [info[at]Bahnwege.de]


Bahnstrecken auf Usedom

an der Stelle des Schlesischen Bahnhofs wurde der Bhf. Dresden Neustadt gebaut. Reste des Leipziger Bahnhfs stehen heute noch. 'YouTube'
Lageplan Leipziger Bahnhof und Schlesischer Bahnhof Dresden1852
|