Aktionen

Testseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus bahnwege wiki

K
K
 
(65 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{TOC_Bf}}
+
<!-- {{PAGENAME}} /-->
==Beschreibung==
+
<!-- {{#get_db_data:
Ausgehend vom Bahnhofsvorplatz, der in den Grundzügen seit der Erbauung des Bahnhofes scheinbar wenig verändert wurde, trifft man auf das 1864 erbaute historische Empfangsgebäude. Dieses ist offensichtlich im Laufe seiner Geschichte kaum verändert worden und dient noch heute seinem Zwecke.
+
db=QGIS
 +
|select=id,name,pos,thumb,bname,bquelle,blink,beschreibg,hover
 +
|from=bahnhofsgalerie
 +
|order by=pos
 +
|where=name='Wulkenzin' and pos>0
 +
|limit=10
 +
|data=name=name, pos=pos, bgthumb=bgthumb,bgname=bgname,bgquelle=bgquelle,bglink=bglink,beschreibg=beschreibg,bghover=bghover,bdtext=bdtext
 +
}}
 +
----
 +
{{#for_external_table:<nowiki/>
 +
<div style="border:1px solid #d9d9d9; width:100%; hight:100%;>
 +
<div style="border:5px solid white; font-size:96%; width:65%; hight:100%; float:right;">{{{bdtext}}}</div>
 +
<div style="background-color:lightgrey; border:5px solid lightgrey; font-size:90%; width:35%; hight:100%;"><small><u>{{{bgname}}}</u></small>
 +
[[Image:{{{bgthumb}}}|border|200px|text-top|{{{bgname}}}|{{{bghover}}}|link={{{bglink}}}]]
 +
<small>''Quelle: {{{bgquelle}}}''</small><br /><small> {{{beschreibg}}}</small></div>
 +
</div>
 +
}} /-->
 +
<!-- <Gallery mode="slideshow">
 +
Image:Astronotus_ocellatus.jpg|''[[commons:Astronotus ocellatus|Astronotus ocellatus]]'' (Oscar)
 +
Image:Salmonlarvakils.jpg|''[[commons:Salmo salar|Salmo salar]]'' (Salmon Larva)
 +
</gallery> /-->
 +
----
 +
{{#css:img {
 +
  border: 1px solid #ddd;
 +
  border-radius: 4px;
 +
  padding: 5px;
 +
  width: 150px;
 +
}
  
Allerdings ist es bereits seit 1870 nicht mehr Sitz der Bahndirektion. Diese zog nach Schwerin um. Davor, auf dem heutigen Gelände des ZOB befand sich mal die Ladestraße mit Rampe. Das (die) Gleis(e) führte(n) vor dem Güterschuppen vorbei und verliefen entlang der Poststraße. Sie endeten vor dem Zugangsweg zum Bahnhofsplatz.
+
img:hover {
 +
  box-shadow: 0 0 2px 1px rgba(0, 140, 186, 0.5);
 +
}
 +
}}
  
Der ehemalige Hausbahnsteig am Gleis 3 existiert heute nicht mehr. Er wurde beim Neubau des Bahnsteiges mit dem am Gleis 1 zusammengelegt und ist nur noch der einzige Bahnsteig. Wann die beiden anderen Bahnsteige an Gleis 2 und 4 beseitigt ist unklar.
+
<a href="https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/b/b3/Frankfurter_Bahnhof_1870.jpg">
 +
  <img src="https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/b/b3/Frankfurter_Bahnhof_1870.jpg" alt="Bln.Frankfurter Bf.">
 +
</a>
  
Beide Stellwerke existieren noch. Westlich vom Empfangsgebäude das Befehlsstellwerk B1 und östlich das Wärterstellwerk W2.
+
----
 +
[[Datei:OK-u192520190130edegewnhab.png|left|thumb|200px|<u>Bln.Ostkreuz</u>|link=]]
 +
----
 +
<image src="https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/b/b3/Frankfurter_Bahnhof_1870.jpg" alt="Bln.Frankfurter Bahnhof" width="200" height="200">
 +
----
 +
<div class="floatright" style="width:200px;">
 +
<img src="https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/b/b3/Frankfurter_Bahnhof_1870.jpg" alt="Bln.Frankfurter Bf">
 +
<p>Der Frankfurter Bahnhof in Berlin</p>
 +
</div>
 +
----
 +
{{Vorlage:Willk_Artikel
 +
|TxtFarbe=ffffff
 +
|Farbe=393d98
 +
|Überschrift=... Überschrift
 +
|Titel=Titel
 +
|Thema=Thema
 +
|Datum=Datum
 +
|Text={{Mehrspaltige Liste |breite=20em |liste=
 +
* Eintrag 1
 +
* Eintrag 2
 +
* Eintrag 3
 +
* Eintrag 4
 +
* Eintrag 5
 +
* Eintrag 6
 +
* Eintrag 7
 +
* Eintrag 8
 +
* Eintrag 9
 +
* Eintrag 10
 +
 +
}}
 +
|Bild_L=
 +
|Note=''Note''.
 +
}}
 +
----
 +
{{Mehrspaltige Liste |breite=20em |liste=
 +
# Eintrag
 +
# Eintrag
 +
# Eintrag
 +
# Eintrag
 +
# Eintrag
 +
# Eintrag
 +
# Eintrag
 +
# Eintrag
 +
# Eintrag
 +
# Eintrag
 +
 +
}}
 +
----
 +
{{Mehrspaltige Liste |breite=10em |anzahl=5 |liste=
 +
[[Datei:OK-u192520190130edegewnhab.png|left|thumb|200px|<u>Überschrift</u>|link=]]
 +
Wie wäre das hier <ref name="QGIS">Ausdruck aus QGIS</ref> mit einem Text
 +
aaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaa
 +
bbbbbbbbbbbbbbbbbb bbbbbbbbbbbbbbb bbbbbbbbbbbbb
 +
cccccccccccc ccccccccccccccc ccccccccccccccc
 +
dddddd dddddddddddddd ddddddddddddddd dddddddddddd
 +
eeeeeeeee fffffffffffff ggggggggg hhhhhhhhhhhhhh iiiiiiiiii jjjjjjjjjjjjj kkkkkkkkkkkkkk
  
Die Gleisanlagen des Güter- bzw. Rangierbahnhofes sind teilweise noch vorhanden, anscheinend wird jedoch nur noch Gleis 6 benutzt.
+
==Bauten==
+
}}
 
+
----
{| class="wikitable" style="font-family:arial; font-size:12px; text-align:left;"
+
{| class="wikitable"
|+ ''Bauten und Bauliche Anlagen''
+
! Galerie
 +
|-
 +
{{#for_external_table:<nowiki/>
 +
{{!}}-
 +
{{!}} <small><u>{{{bgname}}}</u></small>
 +
<br/>[[Datei:{{{bgthumb}}}|none|250px|{{{bghover}}}|link={{{bglink}}}]]
 +
<small>''{{{bgquelle}}}''</small>
 +
{{!}} Beschreibung
 +
|}
 +
}}
 +
----
 +
{| class="responsive-card-table"
 
|-
 
|-
! style="width:15em"|Bauwerk              !! style="width:10em"|Detail !! style="width:25em"|Zustand                      !! style="width:25em"|jetzige Nutzung
+
| style="padding:5px"|Titel[[Datei:QGISCloud.PNG|right|thumb|200px|<small>Bahnstreckenkarte <ref>QGIS-Cloud</ref></small>|link=]]dieser Text sollte umfließend <ref>Formatierung beachten</ref> dargestellt werden xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
 
|-
 
|-
| Empfangsgebäude      || Erbaut:1886    || weitestgehend Original        || Empfangsgebäude
+
|}
 +
----
 +
{| class="responsive-card-table"
 
|-
 
|-
| Bahnsteige      || Hausbahnsteig 1<br/>Bahnsteig 2<br/>Bahnsteig 3<br/>Bahnsteig 4<br/>    || {überbaut mit<br/>{jetzigem Bahnsteig<br/>abgetragen<br/>abgetragen<br/>        ||  
+
| style="padding:5px"|Titel[[Datei:OK-u192520190130edegewnhab.png|left|thumb|200px|<small>Karte Ostkreuz <ref name="QGIS" /></small>|link=]]dieser Text sollte umfließend dargestellt werden yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy
 
|-
 
|-
| Güterschuppen        || Erbaut:1886   || weitestgehend Original        ||
+
|}
 +
----
 +
''class="responsive-card-table unstriped"''  style="background-color:#fae6e6; padding-left:2px"
 +
<table class="responsive-card-table unstriped" style="border:2px solid #c31924; font-size:70%">
 +
    
 +
    <tr>
 +
      <th>First Name</th>
 +
      <th>Last Name</th>
 +
      <th>Hero Title</th>
 +
    </tr>
 +
 
 +
    <tr>
 +
      <td data-label="First Name">Bruce</td>
 +
      <td data-label="Last Name">Wayne</td>
 +
      <td data-label="Hero Title">Batman</td>
 +
    </tr>
 +
    <tr>
 +
      <td data-label="First Name">Peter</td>
 +
      <td data-label="Last Name">Parker</td>
 +
      <td data-label="Hero Title">Spiderman</td>
 +
    </tr>
 +
    <tr>
 +
      <td data-label="First Name">Bruce</td>
 +
      <td data-label="Last Name">Banner</td>
 +
      <td data-label="Hero Title">The Hulk</td>
 +
    </tr>
 +
    <tr>
 +
      <td data-label="First Name">Clark</td>
 +
      <td data-label="Last Name">Kent</td>
 +
      <td data-label="Hero Title">Superman</td>
 +
    </tr>
 +
  </table>
 +
----
 +
''ohne class="wikitable; font-size:90%"''
 +
{| style="border:2px solid #c31924; font-size:90%"
 
|-
 
|-
| Stellwerke        || B1<br/>W2    || scheinbar Original        ||
+
! style="padding:2px"| Überschrift !! Überschrift !! Überschrift
 
|-
 
|-
| Rampen        || an der Poststraße<br/>am Auszugsgleis Piseder Damm<br/>Östlich Am Kanal  || durch ZOB überbaut<br/>abgetragen<br/><br/>abgetragen<br/>      ||
+
| style="padding:2px"|Beispiel || Beispiel || Beispiel
 
|-
 
|-
| Ladestraßen        || an der Poststraße    || durch ZOB überbaut        ||
+
| style="padding:2px"|Beispiel || Beispiel || Beispiel
 
|-
 
|-
| Fußgängerbrücke        || Östlich Am Kanal    || zurückgebaut        ||
+
| style="padding:2px"|Beispiel || Beispiel || Beispiel
 
|}
 
|}
 
----
 
----
 
+
''class="wikitable; font-size:80%"''
==Anschlüsse==
+
{| class="wikitable" style="border:2px solid #c31924; font-size:80%"
# Industriegelände (früher ‚Pappenfabrik‘ und ‚Kalkofen‘)
+
|-
# ‚Zuckerfabrik‘ (möglicherweise nach 1945 Abstellgelände)
+
! style="padding:2px"| Überschrift !! Überschrift !! Überschrift
# Eisenbahnwerkstatt, später Raw
+
|-
# ehemaliges Möbellager (GHG Möbel)
+
| style="padding:2px"|Beispiel || Beispiel || Beispiel
# früherer Kreisbetrieb für Landtechnik (KfL), heute zum Industriegebiet und Industriehafen.
+
|-
 
+
| style="padding:2px"|Beispiel || Beispiel || Beispiel
Die Anschlüsse 1 - 4 wurden fast vollständig zurückgebaut. Einzig der Anschluss 5 zum früheren (KfL) wird noch für das heutige Industriegelände genutzt und wurde bis zum Industriehafen verlängert.
+
|-
 
+
| style="padding:2px"|Beispiel || Beispiel || Beispiel
Östlich, auf dem Gelände der früheren Zuckerfabrik, dort wo das Gleis die Industriestraße quert, steht wohl noch ein ehemaliger Lockschuppen.
+
|}
 
 
==Dokumente==
 
... Gleisplan vom Bahnhof
 
[[Datei:Malchin_x.jpg|left|150px|Überschrift|link=http://www.sporenplan.nl/figuren/tekeningen/db_rbd/greifswald/Malchin.jpg| zum Plan auf Sporenplan.nl]] Das Datum des Planes ist nicht bekannt.
 
{{Absatz|links}}
 
... Das Bild aus dem Beitrag [https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?17,7356599 www.drehscheibe-online.de] im Forum
 
 
 
[[Datei:cxe8fr0zqolq310cn_x.jpg|left|150px|link=http://666kb.com/i/cxe8fr0zqolq310cn.jpg|zum Bild im Forum drehscheibe-online.de]]
 
''hier kann man das Heft als Nachdruck bestellen''<br/>
 
E40.534 DMV - Die Eisenbahnwerkstatt Malchin 1864-1989, Wagenbau der Friedrich-FranzEisenbahn Mecklenburg, 26 S.
 
 
 
[http://www.emh-bude.de/liste/LokomotivherstellerProspekteKatalogeChroniken.pdf http://www.emh-bude.de/liste/LokomotivherstellerProspekteKatalogeChroniken.pdf]
 
{{Absatz|links}}
 
==Links==
 
 
 
 
----
 
----
{{Absatz}}
+
''class="mw-datatable; font-size:90%"''
 +
{| class="mw-datatable" style="border:2px solid #c31924; font-size:90%"
 +
|-
 +
! style="padding:2px"| Überschrift !! Überschrift !! Überschrift
 +
|-
 +
| style="padding:2px"|Beispiel || Beispiel || Beispiel
 +
|-
 +
| style="padding:2px"|Beispiel || Beispiel || Beispiel
 +
|-
 +
| style="padding:2px"|Beispiel || Beispiel || Beispiel
 +
|}
 
----
 
----
... der ausgebombte Lehrter Bahnhof
+
''class="wikitable sortable zebra; font-size:70%"''
[[Datei:57747_x.jpg|left|150px|link=https://eisenbahnstiftung.de/images/bildergalerie/57747.jpg|zum Bild bei Eisenbahnstiftung.de]] zum Originalbild bitte auf das Bild klicken.
+
{| class="wikitable sortable zebra" style="border:2px solid #c31924; font-size:70%"
{{Absatz|links}}
+
|-
 +
! style="padding:2px"| Überschrift !! Überschrift !! Überschrift
 +
|-
 +
| style="padding:2px"|Beispiel || Beispiel || Beispiel
 +
|-
 +
| style="padding:2px"|Beispiel || Beispiel || Beispiel
 +
|-
 +
| style="padding:2px"|Beispiel || Beispiel || Beispiel
 +
|}
 
----
 
----
 
<iframe height="125" width="800" key="plan" path="preussische-ostbahn.de/001/ostbahn.jpg" />
 
 
----
 
 
<iframe key="plan" path="eisenbahnstiftung.de/images/bildergalerie/57747.jpg"/>
 

Aktuelle Version vom 29. Mai 2021, 14:43 Uhr



<a href="https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/b/b3/Frankfurter_Bahnhof_1870.jpg">

 <img src="https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/b/b3/Frankfurter_Bahnhof_1870.jpg" alt="Bln.Frankfurter Bf.">

</a>


Bln.Ostkreuz

<image src="https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/b/b3/Frankfurter_Bahnhof_1870.jpg" alt="Bln.Frankfurter Bahnhof" width="200" height="200">


<img src="https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/b/b3/Frankfurter_Bahnhof_1870.jpg" alt="Bln.Frankfurter Bf">

Der Frankfurter Bahnhof in Berlin


... Überschrift
Titel Thema Datum
  • Eintrag 1
  • Eintrag 2
  • Eintrag 3
  • Eintrag 4
  • Eintrag 5
  • Eintrag 6
  • Eintrag 7
  • Eintrag 8
  • Eintrag 9
  • Eintrag 10

↑ SeitenanfangNote.
Infomail

  1. Eintrag
  2. Eintrag
  3. Eintrag
  4. Eintrag
  5. Eintrag
  6. Eintrag
  7. Eintrag
  8. Eintrag
  9. Eintrag
  10. Eintrag


Überschrift

Wie wäre das hier [1] mit einem Text aaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaa bbbbbbbbbbbbbbbbbb bbbbbbbbbbbbbbb bbbbbbbbbbbbb cccccccccccc ccccccccccccccc ccccccccccccccc dddddd dddddddddddddd ddddddddddddddd dddddddddddd eeeeeeeee fffffffffffff ggggggggg hhhhhhhhhhhhhh iiiiiiiiii jjjjjjjjjjjjj kkkkkkkkkkkkkk



Galerie
Titel
Bahnstreckenkarte [2]
dieser Text sollte umfließend [3] dargestellt werden xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Titel
Karte Ostkreuz [1]
dieser Text sollte umfließend dargestellt werden yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy

class="responsive-card-table unstriped"  style="background-color:#fae6e6; padding-left:2px"
First Name Last Name Hero Title
Bruce Wayne Batman
Peter Parker Spiderman
Bruce Banner The Hulk
Clark Kent Superman

ohne class="wikitable; font-size:90%"
Überschrift Überschrift Überschrift
Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel

class="wikitable; font-size:80%"
Überschrift Überschrift Überschrift
Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel

class="mw-datatable; font-size:90%"
Überschrift Überschrift Überschrift
Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel

class="wikitable sortable zebra; font-size:70%"
Überschrift Überschrift Überschrift
Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel
Beispiel Beispiel Beispiel

  1. 1,0 1,1 Ausdruck aus QGIS
  2. QGIS-Cloud
  3. Formatierung beachten